Der Schützen- u. historische Feuerwaffenverein Oberallgäu e. V. wurde 1970 gegründet. Von ursprünglich 19 Gründungsmitgliedern ist der Verein bis heute auf zirka 80 Mitglieder angewachsen. Ziel war es, Schießsport mit alten Vorderladerwaffen und Ordonnanzwaffen zu betreiben. Heute werden aber auch moderne Gewehre und Pistolen im Klein- und Großkaliber geschossen. Es werden regelmäßig Übungsschießen abgehalten, zweimal im Monat in Blaichach und in den Sommermonaten in Tannheim und Obermaiselstein. Hierbei wird auf Distanzen von 25, 50 und 100 Metern geschossen. Es werden auch jedes Jahr vereinsinterne Preis- und Gesellschaftsschießen durchgeführt, wie Ostereier- und Klausenschießen sowie ein Adlerschießen. Interessierte können sich schriftlich bzw. per E-Mail beim 1. Vorsitzenden informieren.